Unsere Damen und Herren im Einsatz
Ein erneuter Winter mit Corona-Blues geht spürbar zu Ende und die Sonne schafft in den letzten 2 Wochen schon richtig was. Auch die Anlage wurde schon rausgeputzt, im Vereinsheim wird kräftig mit und für die neuen Gastwirte ge- arbeitet und die Plätze werden in Kürze vorbereitet.
Somit stehen nur die sehr hohen Coronazahlen noch als Fragezeichen über der anstehenden Sommersaison, aber ich bin vorsichtig optimistisch, dass es ein toller und unkomplizierter Tennissommer beim TCS werden wird.
Bis zum 15.3. haben Jörn und ich die namentlichen Mannschaftsmeldungen beim HTV in Nuliga eingereicht. Jedes Jahr bleibt es bis zum Schluss etwas spannend und hektisch und wir hoffen, dass niemand vergessen wurde.
Die Medenspiele starten bereits am Freitag, den 29.4. und werden in diesem Jahr bis zu den recht späten Sommerferien durchgezogen. Das heißt, alle Mannschaftsspiele (außer der Hessenliga der Herren in den Sommerferien) finden im Mai, Juni und Juli, bis zum 17.7., statt! Also hoffen wir auf einen sonnigen Sommer mit wenig Regentagen zu den geplanten Medenspielen, um dieses straffe Programm auch durchzukriegen.
Wir stehen vor einer spannenden und anspruchsvollen Medenspielsaison unserer Damen und Herren, Jugend- und Erwachsenenmannschaften.
Das Niveau bzw. die Klassenzugehörigkeit der Mannschaften des TCS steigt jedes Jahr und die selbst gesetzten Ansprüche werden somit immer höher.
Hinzu kommt, dass wir sehr viele jugendliche Spieler auch bei den Erwachsenen einsetzen und somit die Spielbelastung von Freitag bis Sonntag sehr hoch sein wird. Dies bringt natürlich hervorragende Matchpraxis mit sich und sollte eine weitere positive Entwicklung unserer Medenspieler schaffen.
Bei den Damen haben wir wieder zwei 6er Mannschaften am Start, die erste in der Gruppenliga und die zweite eine Klasse tiefer in der Bezirksoberliga.
Sehr zufrieden sind wir mit der sportlichen Entwicklung unserer jungen Damenspielerinnen um Mara Beyerle (Hessenmeisterin U16) und Katharina Dreibholz (Halbfinalistin HM U16) und haben uns glücklicherweise noch mit 4 jungen und sehr spielstarken Juniorinnen (Tamara Kunert, Lara Dier, Helena Dier und Carlotta Böddecker) verstärken können. Somit sind wir breiter und sportlich noch stärker, wie in den Vorjahren aufgestellt, sodass wir mit beiden Mannschaften angreifen wollen.
Die Herren spielen auch wieder mit zwei 6er Teams in der Hessenliga und nach letztjährigem Aufstieg in der Gruppenliga. Dies findet nacheinander statt, da die Hessenliga wieder in den Sommerferien über 4 Wochen gespielt wird. Das gibt uns die Möglichkeit unsere Junioren auch in der Hessenliga einsetzen zu können.
Die Hessenliga wird wieder in 2 6er Gruppen mit anschließenden Playoffs ausgespielt. Nach einer starken Halbfinalteilnahme im letzten Sommer wurden
wir an Pos. 2 in der Gruppe gesetzt, aber das Wiederholen des letztjährigen guten Abschneidens wird sicher extrem schwer. Aber wir und die Jungs setzen alles dran und haben sicher wieder ein kompetitives Team beisammen.
Die 2. Herrenmannschaft mit unseren Junioren (die Steckbriefe unserer Spieler ab S. 34) haben sich sehr imposant in die Gruppenliga hochgespielt und treffen hier nun auf starke und gestandene Herrenteams. Auch hier gibt es punktuelle Verstärkungen, um unsere Jungs im Einzel und ggf. Doppel in der sehr langen und intensiven Saison zu unterstützen.
Im Altersklassenbereich gibt es keine Veränderungen der Teams und Klassenzugehörigkeiten, sodass wir wieder mit einer Damen 40, Damen 50, Herren 40 und 2 Herren 50 Mannschaften antreten werden.
Die Veränderungen der Mannschaftsmeldungen im Rahmen der natürlichen Alterung unserer Spieler (insbesondere H40 und H50) wird es voraussichtlich im nächsten Winter geben.
Ich freue mich sehr auf diesen Tennissommer mit euch, sportliche Grüße,
Euer Dirk Eiwanger